
Was ist Frieden?
Frieden ist das Gegenteil von Krieg und Streit. Jeder Mensch hat ein Recht auf Frieden. Deshalb ist es wichtig, etwas für den Frieden zu tun.
Frieden ist das Gegenteil von Krieg und Streit. Jeder Mensch hat ein Recht auf Frieden. Deshalb ist es wichtig, etwas für den Frieden zu tun.
Krieg ist ein großer Streit. Solche großen Streite heißen Konflikte. Warum gibt es Krieg? Dafür gibt es viele Gründe.
Gesundheitsvorsorge ist ein sehr langes Wort. Es bedeutet, dass man sich um seine Gesundheit kümmert, bevor man krank wird. Man will durch Vorsorge verhindern, krank zu werden. Die eigene Gesundheit ist sehr wichtig, das merken wir oft erst, wenn wir nicht mehr gesund sind.
Eine Gewerkschaft ist eine Vereinigung von Menschen, die arbeiten. Sie ist wie ein Verein, in dem man sich regelmäßig trifft. Gewerkschaften wollen gute Dinge für Arbeitende erreichen.
Demokratie ist eine Herrschaftsform. Menschen leben zusammen, deshalb müssen auch Entscheidungen für ganze Gruppen getroffen werden.
Die Oberfläche der Erde besteht aus verschiedenen Stücken, man nennt sie Platten. Man kann es sich vorstellen wie bei einem Puzzle. Die Platten bewegen sich manchmal und dadurch entstehen Erdbeben.
Die Menschen leben auf der Erde. Die Erde ist ein Planet. Es gibt in unserem Sonnensystem acht Planeten. Zum Beispiel Neptun, Jupiter oder Mars.
Was ist die WM? WM ist die Abkürzung für Weltmeisterschaft. Die Weltmeisterschaft im Fußball heißt so, weil alle Länder auf der ganzen Welt mitmachen können. Das Gewinnerteam ist also das beste Team der Welt. Die WM findet alle vier Jahre statt.
Gas ist einer von drei Zuständen, wie ein Material in der Natur sein kann. Das bedeutet, wie sich das Material anfühlt und was es alles kann. Materialien können fest, flüssig und gasförmig sein. Gasförmig ist ein anderes Wort für Gas. Es gibt ganz viele verschiedene Arten von Gas.